FRIMAP Partner

Wir qualifizieren Fachkräfte im Kontext von Migration

Auf gute Zusammenarbeit

Die FRIMAP Partner UG ist ein junges Start-up-Unternehmen und qualifiziert Fachkräfte im Kontext von Migration. Bei dem Begriff junges müssen die drei Gründer Peter Kuschmierz, Marc-A. Nicolas Hermann und Friedrich Dauner manchmal schmunzeln. Denn sie bringen aufaddiert gut 70 Jahre Berufserfahrung mit. 

Die gleichberechtigten Partner verbindet ein unternehmerisches Interesse an Schulung und Aus- und Weiterbildung, besonders aber das Interesse an Mediation und anderen alternativen Konfliktbearbeitungsverfahren (ADR). Weitere Tools der Konfliktprävention und -bearbeitung sind Gewaltfreie Kommunikation und interkulturelle Kommunikation, die Früherkennung von Radikalisierung, Gewaltprävention, Deeskalation und Eigensicherung. 

Ein besonderer Arbeitsschwerpunkt liegt auf dem völlig neuartigen, von FRIMAP Partner entwickelten Lehrgangsangebot für Mediation, das unter Wahrung des deutschen Rechts- und Wertesystems die Konfliktbearbeitungstraditionen der Herkunftsländer an- bzw. einbindet (FRIMAP Hybrid-Mediation-Arbitration).

Von Vorteil ist dabei, dass Peter ein großartiger Netzwerker und im Vertrieb versiert ist, während Marc sich wie kaum ein anderer mit der Geschichte der Mediation und orts- und zeitübergreifenden mediativen Mustern beschäftigt hat. Deshalb ist er für die Produktentwicklung zuständig. Da trifft sich dann gut, dass Fritz mit seinen Erfahrungen in Organisation und Verwaltung die dritte Säule des noch jungen Unternehmens bildet. 

FRIMAP bietet Lehrgänge, Schulungen und Lösungsansätze für eine ganze Reihe von Konflikt- und Problemfeldern, von denen Sie als Behörden, Betreiber von  Asylbewerberunterkünften und zentralen Unterbringungseinrichtungen (ZUE), Institutionen der Daseinsvorsorge und privatwirtschaftliche Unternehmen zunehmend betroffen sind. 

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir freuen uns von Ihnen zu hören! 

Lernen Sie uns kennen

Unser Unternehmen

Wir qualifizieren Fachkräfte im Kontext von Migration!
FRIMAP sieht sich als Lehrgangs-, Schulungs- und Beratungspartner und bietet eine in Deutschland und Europa einzigartige Kombination von interkulturellen Konfliktbearbeitungskompetenzen, Schulungsinhalten und einer innovativen Konzeption zum Empowerment der Beteiligten (Unique Selling Proposition).

weiterlesen

Bild: privat/Unternehmsgründung am 16. Februar 2024 beim Notar: Friedrich Dauner, Peter Kuschmierz, Marc-A. Nicolas Hermann (v.l.n.r.)

Unsere Vision

Kern der Idee ist es, standardisierte und kundenindividuell konfigurierte Schulungen für den Umgang mit migrationsbezogenen Konflikten und für deren Vorbeugung anzubieten. In diesem Rahmen werden Fachkräfte (weiter) qualifiziert.

Die Geschäftsidee soll zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen, kann die Integration von Schutzsuchenden fördern und einen Beitrag zum gesellschaftlichen Fortschritt leisten (Social Entrepreneurship).

weiterlesen

Bild: privat/Abschlussfrühstück zum Pilotprojekt in einer Asylbewerberunterkunft der Malteser NRW 

Unsere Kunden

Projekte haben wir bereits mit

  • dem Deutschen Roten Kreuz, Ennepe-Ruhr-Kreis,  
  • den Maltesern NRW, als einem großen Träger von Migrationseinrichtungen, 
  • der Berufsfeuerwehr Magdeburg,
  • der Berufsfeuerwehr Bochum, 
  • der Stadt Bochum (Publikumsverkehr, Sozialamt, Ausländerbehörde und Jobcenter),
  • der Prof. Dr. Eggers-Stiftung in Essen und 
  • dem Klinikum Dortmund Nord durchgeführt.


Lesen Sie auch unsere Referenzen!

Unser Netzwerk

International Board of Experts

  • Prof. Assoc. Dr. iur. Islam Qerimi, LL.M (Albania/Kosovo)
  • Ramsey Tewfik Isak (Brussels, Belgium)
  • Fadi El Hajjar, M.A. (Beirut, Lebanon)
  • Dr.-Ing. Jamal Algedri, M.M.(Arabian region/Yemen)
  • Nora El Zokm (Middle East and North Africa) 
  • Indrė Korsakovienė (Vilnius, Lithuania) 
  • Dumitru Lefter (Chișinău, Republic of Moldova)
  • Dr. Aleksandra Winiarska, M.A. (Warsaw, Poland)
  • Ronald Adomaitis (São Paulo, Brazil)
  • Salwa Sahloul (Tunis, Tunisia)
  • Bekim Kajtazi (Tunis, Tunisia)
  • Chijioke Nnanna Ibeku (Nigeria) 
  • Dr. Sajjad Safaei (Middle East & North Africa, Iran)


Lesen Sie mehr über unser internationales Netzwerk!

Aktuelles

Das könnte Sie auch Interessieren:

Lesen Sie z. B. über unsere Zusammenrabeit mit Ramsey Tewfik Isak (Brussels, Belgium) und Fadi El Hajjar (Beirut, Lebanon) in den letzten beiden Schulungen für Sozialbetreuer und Sozialbetreuerinnen in einer
Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) und einer Erstaufnahmeeinrichtungen (EAE) in Nordrhein-Westfalen, August bis September 2024.

weiterlesen

Hintergrund

Prävention und Bearbeitung von Konflikten sind nicht selten durch vielseitige Ursachen und durch zahlreiche zu berücksichtigende Akteure gekennzeichnet. Wir recherchieren nach Möglichkeit vor Ort und sprechen z. B. mit Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Ursprungsländern über ihre Praxiserfahrung und ihre Arbeitstechniken.


weiterlesen

Bild: Marc-A. Nicolas Hermann. Es zeigt die Ordner zu Recherchearbeiten zum Sulh-Verfahren, das zahlreiche Anwendungsfelder und Gestaltungsräume bietet. 

Ihre Ansprechpartner

Peter Kuschmierz

Vertrieb & Schulung

Marc-A. Nicolas Hermann

Produktentwicklung & Schulung

Dr. Friedrich Dauner

Verwaltung & Organisation

Wenn du schnell gehen willst, geh alleine. Wenn du weit gehen willst, geh zusammen.
– Steve Jobs (afrikanisches Sprichwort) –